top of page

Die besten Broker für den Handel mit Optionen 2024

Du bist auf der Suche nach einem passenden Broker für den Optionshandel? Im nachfolgenden Vergleich wirst du fündig!

Transparenzhinweis:

Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links. Bei der Eröffnung eines Depots über meinen Link unterstützt du mich, da ich dafür eine Provision erhalte (u.a. auch erst nach einer gewissen Mindesteinzahlung oder Anzahl getätigter Trades). Für dich wird es dadurch natürlich nicht teurer. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Produkte, die ich guten Gewissens weiterempfehlen kann. Vielen Dank!

Broker
Handelsgebühr pro Option (US-Börsen)
Handelsgebühr pro Option (deutsche Börsen)
Mindesteinzahlung Margin-Konto
Mindesteinzahlung Cash-Konto
Trustpilot Score
3,50 USD
2,00 EUR
2.000 EUR
0 EUR
4,7
3,50 USD
2,00 EUR
5.000 EUR
5.000 EUR
4,7
3,30 USD
1,90 EUR
2.000 EUR
2.000 EUR
-
0,50 - 1,50 USD
ab 1,00 EUR
2.000 USD
0 USD
3,5
Überblick

  1. Handelsgebühr: Geht es dir um die niedrigsten Gebühren, führt kein Weg an Interactive Brokers vorbei. Dies ist das Original aus den USA und alle anderen hier gelisteten Broker sind sog. deutsche Reseller, die im Hintergrund auf die Infrastruktur von Interactive Brokers zurückgreifen und auch die TraderWorkstation (TWS) als Nutzeroberfläche haben.
     

  2. Mindesteinzahlung: Um auf Margin handeln zu können, muss bei allen Brokern eine Mindesteinlage getätigt werden. Ein Cash-Konto kann bei Interactive Brokers und LYNX auch ohne Einzahlung eröffnet werden, falls du dich z.B. erst mit der Plattform vertraut machen möchtest. Allerdings brauchst du spätestens beim ersten Trade Kapital. Wenn du gehebelt handeln oder Leerverkäufe tätigen möchtest, ist ein Margin-Konto notwendig.
     

  3. Trustpilot Score: Mit diesem Rating lässt sich der Kundensupport eines Brokers sehr gut einschätzen. Die bei Trustpilot gelisteten deutschen Reseller LYNX und Estably weisen hier hohe Scores auf. Bei ihnen wird sehr viel Wert auf einen erstklassigen deutschsprachigen Kundenservice gelegt, weswegen die Handelsgebühren auch höher ausfallen.

Fazit

Meine Empfehlungen fasse ich wie folgt zusammen:
 

  • Wenn Kundenservice keine Rolle für dich spielt und du vielleicht sogar schon etwas Erfahrung im Optionshandel hast, ist in meinen Augen Interactive Brokers die erste Wahl. Je häufiger du tradest, desto mehr fallen die Gebühren ins Gewicht.
     

  • Wenn du viel Wert auf exzellenten deutschen Kundensupport legst, empfehle ich für den Einstieg LYNX. Dort kannst du dich auch am Anfang erstmal mit persönlicher Unterstützung im Paper-Konto austoben, ohne direkt Geld einzahlen zu müssen.

Es kann auch eine sinnvolle Strategie sein, zunächst das Depot bei einem Broker mit gutem Kundenservice zu eröffnen, um das Handling der TraderWorkstation (TWS) wirklich zu meistern und zumindest am Anfang praktische Unterstützung zu haben. Ein Wechsel zu Interactive Brokers ist auch später jederzeit problemlos möglich.

Grundlegend machst du aber mit keinem dieser Broker etwas wirklich falsch. Jeder von ihnen ist etabliert und seit einigen Jahren am Markt. Sie decken alle wichtigen weltweiten Börsenplätze ab und verfügen über ein ähnliches Ausmaß an Handelsinstrumenten (Aktien, ETFs und Futures). Sie nutzen gemeinschaftlich die TWS als Handelsplattform am PC und haben eigene Handy-Apps. Zu guter Letzt ist auch die Depotführung kostenlos und es fallen keine Gebühren bei Inaktivität an.

bottom of page